Keita ekelt sich raus: Leipzig bereitet sich auf seinen Abgang vor

27 Juli, 15:37, by admin

Vor einer Woche war RB Leipzig noch ein Hort des Friedens und der Ruhe, doch dann änderte sich dies alles schlagartig. Der FC Liverpool bot 75 Millionen Euro für Mittelfeldspieler Naby Keita – und kassierte eine Absage der Bosse. Irgendetwas im Kopf des Spielers scheint in der Folge „Klick“ gemacht zu haben. Erst trat Keita Diego Demme im Training brutal um. Anschließend entschuldigte er sich nur extrem widerwillig in einem peinlich schlecht inszenierten Video des Klubs. Inzwischen wirkt der 22-Jährige im Training oft lustlos und dreht nach intensiven Zweikämpfen gerne beleidigt ab. Es ist so legitim, die folgende Frage zu stellen: Möchte sich Keita selbst bei den Bullen rausekeln?

Leipzig sucht angeblich schon Ersatz
Trainer Ralph Hasenhüttl möchte davon nichts wissen, dass Keita selbst seinen Abschied provozieren könnte. Solange der Spieler ihn morgens beim Frühstück anlächele, genüge ihm dies, erklärt der Österreicher auf Nachfrage der „Bild“. Ganz so einfach ist es laut Quelle aber nicht: Demnach sucht RB Leipzig bereits nach einem Nachfolger für den bockigen Star. Sportchef Ralf Rangnick soll seine Scouts entsandt haben, um einen passenden Ersatz zu finden.

Keine Champions League mehr im Free-TV

15 Juni, 15:51, by admin

Die Spiele der Champions League werden ab der Saison 2018/2019 nicht mehr im deutschen Free-TV zu sehen sein. Das ZDF erhielt im Bieterverfahren der UEFA keinen Zuschlag und zeigt damit nur noch in der kommenden Spielzeit den prestigeträchtigen europäischen Wettbewerb. Ab Herbst 2018 gibt es die Champions League dann nur noch bei Sky und dem Streaminganbieter DAZN. Der neue Vertrag gilt bis einschließlich der Saison 2020/2021.

Wie ZDF-Intendant Thomas Bellut am Dienstag erklärte, habe sein Sender ein gutes Angebot abgegeben, dies wäre aber nicht genug gewesen. Für einen gebührenfinanzierten Rundfunk gibt es am Ende einfach eine Obergrenze dessen, was ausgeben werden darf. Bisher soll das ZDF rund 70 Millionen Euro pro Saison an die UEFA überwiesen haben. Mittlerweile dürften aber selbst 100 Millionen Euro kaum noch genug sein.

Die Rechteinhaber Sky und DAZN zahlen Berichten zufolge nun 600 Millionen für drei Jahre. Der Jahresbetrag wäre damit fast drei Mal so groß wie der bisherige Betrag des ZDF. Dabei ist die Summe noch vergleichsweise gering, wenn man einmal einen Blick auf den britischen Markt wirft. Der britische Sender BT Sport lässt sich die Champions League in Großbritannien angeblich sogar 1,4 Milliarden kosten, also mehr als das Doppelte der deutschen Summe.

Kevin Großkreutz feiert mit Fans

29 April, 07:44, by admin

Der Sieg im Cup-Halbfinale gegen den FC Bayern München wurde im Allianz-Stadion von Tausenden Fans aus Dortmund gefeiert. Mitten unter den frenetischen Fans war auch der Ex-Profi Kevin Großkreutz zu finden. Der Fußballer war zuletzt beim VfB Stuttgart tätig und fiel mit einer Prügel-Affäre ungut auf. Der Spieler wurde daraufhin mit sofortiger Wirkung entlassen. Kevin Großkreutz geigte von 2009 bis 2015 in Dortmund groß auf und zeige all sein Können. Bei den Fans ist er bis heute beliebt und wird auch noch lange Zeit unvergessen bleiben. Die Liebe zum Verein ist sehr groß und somit war es auch nicht weiter verwunderlich, dass er sich das Spiel gegen die Bayer nicht entgehen ließ. Mit Tausenden Fans feierte Großkreutz den Sieg inmitten der Fans.

CL-Achtelfinale: Leverkusen scheidet mit Würde gegen Atletico aus

19 März, 08:58, by admin

Nur die größten Optimisten hatten wohl noch ernsthaft gedacht, dass Bayer Leverkusen gegen Atletico Madrid das Viertelfinale der Champions League erreichen könnte. Zu heftig war die 2:4-Pleite, die man im Hinspiel in der heimischen BayArena erlitten hatte. Die Werkself hätte in der spanischen Hauptstadt drei Tore erzielen müssen. An dieser Aufgabe sind in der Vergangenheit bereits Teams wie Real oder der FC Barcelona verzweifelt. Bayer erreichte immerhin ein 0:0. So ist man zwar aus der Champions League ausgeschieden, hat aber seine Würde behauptet und kann erhobenen Hauptes gehen.

Eine Partie arm an Höhepunkten
Bayer begann gut. Für einige Minuten schien es tatsächlich so, als glaube die Werkself selbst daran, dass sie sich gegen Madrid vielleicht doch noch würde durchsetzen können. Doch die Angriffsbemühungen zerschellten an der massiven Defensive des Gegners. Streng genommen hatte die gute Anfangsphase von Leverkusen eigentlich nur einen Effekt: Atletico stellte fest, dass es der Gegner erst meinte und es kein geruhsamer Abend werden würde.

Lewandowski rettet Bayern die Herbstmeisterschaft

26 Januar, 02:51, by admin

Der FC Bayern München kann sich bei ihrem Superstar Robert Lewandowski bedanken, dass es mit der Herbstmeisterschaft im Januar doch geklappt hat, denn er schoss den deutschen Meister im Alleingang zum Sieg gegen munter aufspielende Freiburger Das entscheidende Tor fiel in der Nachspielzeit.

Holpernder Start ins neue Jahr

Anfangs hatten es die Bayern schwer, ins Spiel zu finden. Die Freiburger waren von Beginn an ein Gegner, der durchaus gewillt war, die Gäste aus München gehörig zu ärgern, und das gelang ihnen mit einer bärenstarken Defensive und einem schnellen Konterspiel Die frühe Freiburger Führung durch den überragenden Yannik Haberer ging daher mehr als in Ordnung. Die Bayern-Abwehr um Mats Hummels und David Alaba schien noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht zu sein.

Auch in der Offensive lief beim Team von Carlo Ancelotti, der auf die verletzten Thiago und Jerome Boateng verzichten musste, nicht viel zusammen. Zwar wurden die Bayern Mitte der ersten Hälfte etwas stärker, doch die Freiburger Defensive hielt dem Druck der Bayern auch dank des starken Torhüters Alexander Schwolow lange Zeit stand. In der 35. Minute konnte Schwolow einen Schuss von Lewandowski nach einer Ecke von Douglas Costa noch abwehren, scheiterte dann aber doch an den Polen.

Hamburger SV: „Hütte brennt lichterloh“

22 November, 18:23, by admin

Nie war ein Sieg für den Hamburger SV wichtiger als jetzt. Die Suche nach einem Sportdirektor, bei der sich inzwischen die Absagen stapeln, ist längst zu einer peinlichen Farce verkommen. Das erste Vorstandsmitglied ergreift die Flucht und verlässt das (vermeintlich) sinkende Schiff. Der Aufsichtsratsvorsitzende Karl Gernandt befürchtet öffentlich, dass Mäzen Klaus-Michael Kühne die Lust am HSV verlieren könnte und findet deshalb in der Presse deutliche Worte. Seine niederschmetternde Zustandsbeschreibung des Bundesliga-Dinos lautet: „Die Hütte brennt lichterloh.“

Gernandt: Haben Vorstand zur Professionalität angehalten
Besonders die Sportdirektor-Suche schlägt dem Chef des Kontrollgremiums auf den Magen. Man habe als Aufsichtsrat den Vorstand „intensiv gebeten“, so Gernandt, „die Suche und Auswahl nach dem neuen Sportdirektor professionell zu betreiben.“ Man wolle vermeiden, „in der Außendarstellung immer in ein öffentliches Ping Pong-Spiel zu geraten.“ Es gebe jedoch keinen Zweifel, schildert der Aufsichtsratsboss weiter, dass der Verein einen neuen Sportchef brauche.

Mats Hummels: Sein steiniger Weg in der Nationalmannschaft

12 Oktober, 10:13, by admin

Gegen Tschechien waren die Diagonalbälle wieder ein Schlüssel zum Erfolg, was ihn zum gefeierten Spieler machte. Doch es gab Zeiten, da konnte Bundestrainer Jogi Löw mit der Spielweise des 27jährigen nichts anfangen.

Battle um den schönsten Pass

Mats Hummels gehört zu den Superstars den deutschen Teams, und das nicht nur bei seinen Fans, sondern auch seine Kollegen schwärmten auch nach dem 3 : 0 gegen Tschechien von seinen „Zuckerbällen“, wie Benedikt Höwedes es ausdrückte. Kapitän Manuel Neuer spricht von einem Battle um den schönsten Pass, den Hummels und sein Verteidigerkollege Jerome Boateng untereinander austragen, und Bundestrainer Jogi Löw lobte das Duo Hummels/Boateng als Defensive ohne Fehler und Tadel.

Doch n ich vor ein paar Jahren hat der Bundestrainer Mats Hummels und seine Spielweise noch nicht für sein Konzept vorgesehen. Der spanische Fußball eines Pep Guardiola mit seinem Kurzpassspiel galt lange Zeit als Vorbild für europäischen Mannschaften und auch für Jogi Löw. Lange Bälle, wie sie Mats Hummels zu spielen pflegt, waren verpönt, Zwar spielte Mats Hummels seine Diagonalpässe bei Borussia Dortmund unter Jürgen Klopp äußerst erfolgreich, wurde zweimal Meister mit dem BVB. Doch beinhaltet diese Spielweise oft auch unnötige Fehler, weshalb der damalige Dortmunder in der Nationalmannschaft nur selten zum Einsatz kam.

WM-Quali: Deutschland startet mit Sieg gegen Norwegen

11 September, 15:55, by admin

Das Projekt Titelverteidigung hat einen erfolgreichen Start für Deutschland genommen. Der Weltmeister gewann sein erstes Spiel in der WM-Qualifikation auswärts in Norwegen mit 3:0. Bundestrainer Jogi Löw vertraute der Elf, die bereits den Kern des deutschen EM-Teams bildete. Und insbesondere Thomas Müller überzeugte dabei. Lediglich Mario Götze fiel unangenehm ab, allerdings musste der Dortmunder auch in Ermangelung anderer Optionen als falsche Neun im Sturm agieren. Das Experiment bewies einmal mehr: Das ist einfach nicht Götzes Position.

Spielbericht: Müller kann doch noch Tore schießen
Bei der EM trieb Thomas Müller sich selbst, sein Team und die deutschen Fans in schöner Regelmäßigkeit damit in den Wahnsinn, dass er beste Torchancen liegen ließ. Das Spiel gegen Norwegen brachte allerdings jetzt einen beruhigenden Befund: Der Mann vom FC Bayern München kann doch noch Tore schießen. Müller erzielte schon in der 15. Minute das 1:0 durch einen schönen Linksschuss. Noch in der ersten Halbzeit konnte Joshua Kimmich, der sich in der deutschen Startelf festgespielt hat, das 2:0 nachlegen – der Treffer fiel in der 45. Minute. Zuvor hätten Julian Draxler, Müller und auch Kimmich selbst bereits das zweite Tor erzielen müssen.

Saison 2016/17: FC Bayern vs. SV Werder eröffnet die Bundesliga

03 Juli, 11:02, by admin

Die Bundesliga-Saison 2016/17 wirft erstmals ihre Schatten voraus. Noch konzentrieren sich die deutschen Fans zwar auf die Europameisterschaft in Frankreich, wo die DFB-Elf noch alle Chancen hat. Doch die Planer der DFL haben den Spielplan für die kommende Saison bekanntgegeben. Und eröffnet wird die nächste Spielzeit mit einem echten Klassiker des deutschen Fußballs: Der deutsche Meister FC Bayern München empfängt am 26. August zum Freitagsspiel den SV Werder Bremen in der heimischen Allianz Arena.

Dortmund zum Auftakt gegen Mainz
Vizemeister Borussia Dortmund spielt zum Auftakt zuhause gegen Mainz 05. Für Thomas Tuchel bedeutet die Partie also ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Die weiteren Champions League-Starter Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach treffen am ersten Spieltag im direkten Duell aufeinander. Aufsteiger RB Leipzig spielt gegen die TSG Hoffenheim. Der andere Aufsteiger SC Freiburg muss bei Hertha BC Berlin antreten. Zudem kreuzen der Hamburger SV und der FC Ingolstadt sowie Eintracht Frankfurt und der FC Schalke sowie der FC Augsburg und der VfL Wolfsburg sowie der 1. FC Köln und der SV Darmstadt die Klingen.

VfL Wolfsburg: Alles steht auf dem Prüfstand

27 April, 16:52, by admin

Manager Klaus Allofs erlebte die 0:2-Niederlage seines VfL Wolfsburg gegen den FC Augsburg nicht von der Bank aus. Der Wölfe-Boss sitzt nach seinem Ausraster gegen den vierten Offiziellen in der Partie gegen Werder Bremen eine Innenraumsperre ab. Er konnte es sicherlich verschmerzen: Das Spiel gegen die bayrischen Schwaben muss für jeden Wolfsburg-Fan körperlich schmerzhaft gewesen sein. Nach dem Abpfiff versuchte Allofs es positiv zu sehen: Die sportliche Talfahrt, durch die man kaum mehr Chancen hat, den internationalen Wettbewerb zu erreichen – und sogar noch einen Zähler braucht, um sicher der Relegation zu entgehen – sei der perfekte Zeitpunkt, um etwas zu verändern. Man werde mit einem doch deutlich veränderten Team in die neue Saison gehen, so Allofs. Bei Wolfsburg steht alles auf dem Prüfstand.