Der Angstgegner des FC Bayern Münchens hat mal wieder zugeschlagen. Zuhause verliert der deutsche Rekordmeister mit 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach und muss den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Es war ein rabenschwarzen Abend für die Münchener, die gegen Gladbacher waren über die gesamten 90 Minuten die clevere und eben auch die effektivere Mannschaft und hat sich so die drei Punkte mehr als verdient. Durch die zweite Saisonniederlage ist der FCB auf Platz fünf der Tabelle abgestürzt.
Im Vergleich zum enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen Ajax Amsterdam in der Champions League hat Trainer Niko Kovac auf drei Positionen getauscht: Niklas Süle, James Rodriguez und Leon Goretzka sind neu ins Team gerückt, dafür sind Jerome Boateng (Erkältung/Fieber), Frank Ribery und Javi Martinez nicht berücksichtig worden. Gladbachs Coach Dieter Hecking wechselte im Vergleich zum 2:2 gegen den VfL Wolfsburg auf nur zwei Positionen und überraschte hierbei. Kapitän Lars Stindl gab nach einem halben Jahr sein Comeback, außerdem durfte Jonas Hofmann von Beginn an ran. Draußen blieben Denis Zakaria und Patrick Hermann.
Schwerfälliger FC Bayern