Kaum ist es etwas ruhiger um den FC Bayern München geworden, gelangen fast täglich neue Schlagzeilen an die Öffentlichkeit. Uli Hoeneß, Präsident der Münchner, plant im Sommer immense Investitionen. Der FC Bayern München möchte sich verjüngen und muss hierfür einiges an Geld in die Hand nehmen. Der 67-jährige Vereinsboss möchte in den kommenden Monaten mehrere Millionen Euro ausgeben, um den FC Bayern München zurück zur Europa- und Weltspitze zu führen. Dem Rekordmeister aus München steht somit eines der größten Investitionsprogramme in der Clubgeschichte bevor. Fixe Zugänge sind bis dato lediglich Benjamin Pavard und Jann Fiete Arp. Eine Verpflichtung von Nicolas Pepe dürfte bereits ebenfalls unter Dach und Fach sein. Großes Interesse hegen die Bayern am 18-jährigen Talent Callum Hudson-Odoi. Lucas Hernandez von Atletico Madrid liebäugelt ebenfalls mit dem FC Bayern München.
Nach diesen möglichen Zugängen gibt es bei den Münchnern natürlich auch einige Abgänge. Arjen Robben verlässt die Münchner mit absoluter Gewissheit und nun spricht auch der portugiesische Europameister Renato Sanches über einen Wechsel. Der Portugiese fühlt sich bei den Bayern seit Monaten nicht mehr wohl. In den Trainingseinheiten gibt Sanches alles, findet jedoch nicht den Weg in die Startformation. Ein Spieler mit seinem Format möchte natürlich spielen und deshalb ist es denkbar, dass Renato Sanches in der kommenden Saison nicht mehr die Bank der Einwechselspieler besetzen wird. Der Vertrag von Renato Sanches läuft noch bis Juni 2021. Es wird somit nur eine Frage des Geldes sein, ob und wann der Portugiese sich für einen Transfer entscheidet. Ein weiterer Abgang ist ebenfalls bereits Gewissheit. Rafinha kündigte ebenfalls an, sich von den Bayern zu verabschieden.