Die Spitzenteams in der Bundesliga haben den 20. Spieltag nicht genutzt, um eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft zu erzielen – oder im Ringen um die Champions League. Vielmehr gab es nur eine Veränderung in den Top 4. RB Leipzig rutschte auf den fünften Platz ab, weil die Bullen Union Berlin mit 1:2 unterlagen. Die Eisernen bleiben auf dem zweiten Rang. Tabellenführer ist weiterhin der FC Bayern München, der die Pflichtaufgabe gegen den VfL Bochum souverän löste und mit 3:0 gewann. Der dritte Platz geht an Borussia Dortmund, das sich bei Werder Bremen mit 2:0 durchsetzen konnte. Vierter ist jetzt der SC Freiburg, der 2:1 gegen den VfB Stuttgart gewann.
Frankfurt und Gladbach mit überraschenden Pleiten
Im Mittelfeld der Tabelle gab es hingegen zwei überraschende Niederlagen. Eintracht Frankfurt verlor mit 0:3 gegen den 1. FC Köln. Die Adler liegen aber nur zwei Zähler hinter dem vierten Platz zurück. Borussia Mönchengladbach musste sich außerdem mit 1:4 Hertha BSC Berlin geschlagen geben. Für die alte Dame war es wichtiger Triumph. Die Hauptstädter tauschten den Platz mit dem VfB Stuttgart. Sie stehen jetzt auf dem Relegationsrang. Die Schwaben stehen auf dem ersten Abstiegsplatz. Letzter ist weiterhin der FC Schalke 04. Dieser konnte aber immerhin dem VfL Wolfsburg ein 0:0 abtrotzen und auf diese Weise ebenfalls punkten.