Timo Werner ist derzeit beim FC Chelsea engagiert und ist mit seiner bisherigen Saison bei den Blues alles andere als zufrieden. Der 47-fache Nationalspieler kommt unter Trainer Thomas Tuchel einfach nicht zum Zug und möchte nun gemeinsam mit seinem Berater das Gespräch mit den Chelsea-Verantwortlichen suchen. In den letzten Wochen wurde Timo Werner immer wieder mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Sollte bei den bevorstehenden Gesprächen zum Vorschein kommen, dass Tuchel in Zukunft ohne den Deutschen plant, so wäre ein Wechsel im Sommer 2022 die logische Schlussfolgerung. Der Berater von Timo Werner ist bei Gelb-Schwarz gerne gesehen, denn er fädelte zuletzt den ablösefreien Transfer von Süle ein.
Transfer wäre alles andere als einfach
Obwohl Timo Werner bei den Blues in der Premier League kaum berücksichtigt wird, wäre ein Transfer nicht einfach. Werner gehört beim FC Chelsea zu den Top-Verdienern und ist zudem noch bis zum Jahr 2025 an seinen aktuellen Arbeitgeber gebunden. Im Jahr 2020 wechselte der Nationalspieler aus Deutschland für 53 Millionen Euro von RB Leipzig zu Chelsea London. Experten gehen davon aus, dass die Blues für den 26-jährigen Spieler eine Ablösesumme von mindestens 40 Millionen Euro verlangen werden. Hinzu kommen die Gehaltswünsche von Timo Werner.