Archive Januar 2012

Fast zwei Milliarden Euro: Bundesliga auf Rekordjagd

29 Januar, 00:55, by admin

Die Fußball-Bundesliga hat in der Saison 2010/11 zahlreiche neue Rekorde aufgestellt, wie DFL-Geschäftsführer Christian Seiffert bekanntgab. Die 18 Vereine erwirtschafteten gemeinsam einen Umsatz von 1,94 Milliarden Euro. Es ist das siebte Mal in Serie, dass die deutsche Eliteliga diesbezüglich einen neuen Rekordwert erreicht. Und der Endpunkt scheint noch nicht erreicht zu sein, ist Seiffert überzeugt. Es spreche einiges dafür, dass die Liga in Richtung der Zwei-Milliarden-Grenze geht, glaub der Verbandsmann. Als Gründe für den Umsatzrekord gelten gestiegene TV-Einnahmen, höhere Gewinne aus den Verkäufen von Trikots, Fußballschuhen, Schienbeinschonern und anderen Marketingartikeln sowie der Zuschauer-Boom.

Junuzovic wechselt an die Weser

27 Januar, 22:13, by admin

Kurz vor Ende der Transferperiode hat sich der SV Werder Bremen das nächste Talent gesichert. Der Österreicher Zlatko Junuzovic wechselt mit sofortiger Wirkung von Austria Wien zu den Grün Weißen. Die Austria wollte sein Juwel eigentlich nicht ziehen lassen, jedoch beugten sich die Verantwortlichen nach langen und ausführlichen Gesprächen dem Wunsch von Junuzovic. „Wir wollen ihm diese Chance nicht verbauen. Deswegen habe ich Werder-Sportdirektor Klaus Allofs auch gesagt, dass er Verhandlungen mit ihm führen kann“, sagte Sportvorstand Thomas Parits am Freitagmorgen.

Geplant war der Wechsel eigentlich erst für den kommenden Sommer, jedoch wurden die Verantwortlichen vom SV Werder durch die Verletzung von Aaron Hunt (Aduktorenprobleme) zu einer schnellen Reaktion gezwungen. Somit kann der 24-jährige Österreicher bereits jetzt für eine Ablösesumme von rund 400.000 Euro die Fußballschuhe für seinen neuen Arbeitgeber schnüren. Junuzovic unterschrieb einen Vertrag bis 2015.

Holzhäuser: Projekt Ballack gescheitert!

27 Januar, 22:11, by admin

Dicke Luft in Leverkusen! Die Verpflichtung des Ex-Nationalspielers Micheal Ballack vom FC Chelsea wurde zuletzt von Wolfgang Holzhäuser, dem Geschäftsführer der Werkself, als Fehler bezeichnet. Des Weiteren empfiehlt Holzhäuser Ballack einen baldigen Wechsel, da er für ihn in Leverkusen keine Perspektive mehr sieht.

Auslöser dieser Diskussion war das Spiel am vergangenen Wochenende gegen den FSV Mainz 05. Nachdem Trainer Robin Dutt den 35-Jährigen aufgrund seiner schlechten Leistung auswechselte verweigerte dieser den obligatorischen Handschlag. Prompt wurde er vom Bayer-Chef und Sportdirektor Rudi Völler zu einem Gespräch beordert. Daraufhin folgten die Vorwürfe von Holzhäuser: „Es ist der Zeitpunkt erreicht, wo wir uns alle eingestehen müssen, dass unsere Überlegungen, die wir vor 20 Monaten hatten, nicht aufgegangen sind“, sagte der Geschäftsführer.