Die Verletzungsseuche hält die deutsche Nationalmannschaft weiterhin fest im Griff. Die jüngste Schreckensmeldung erreichte Bundestrainer Jogi Löw von Lars Bender: Der defensive Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen erlitt im Trainingslager eine Muskel- und Sehnenverletzung in einem zu intensiv geführten Zweikampf. Bender muss bis zu drei Monate pausieren und steht dem Nationalteam deshalb in Brasilien nicht zur Verfügung.
Problemzone defensives Mittelfeld
Löw muss sich durch die Verletzung von Bender endgültig ausgerechnet um den Mannschaftsteil sorgen, der lange als die größte Stärke der DFB-Auswahl galt: Das defensive Mittelfeld. Neben Bender ist auch unklar, ob Bastian Schweinsteiger volle Wettkampfhärte bis zum Turnier erreichen kann. Ähnliche Sorgen gelten für Sami Khedira: Der langjährige Stuttgarter ist noch bei Real Madrid, um für die Königlichen das Finale in der Champions League zu bestreiten. Es ist erst das dritte Pflichtspiel Khediras seit Monaten. Durch den Erfolg von Real in der Königsklasse verpasst er zudem einen großen Teil der Vorbereitung, in der die Kondition für die WM gebolzt wird.
Sorgen um Lahm und Neuer
Rein theoretisch könnte auch Philipp Lahm im defensiven Mittelfeld spielen. Beim FC Bayern München setzte Pep Guardiola seinen Kapitän gleich mehrfach auf dieser Position ein: Allerdings verletzte sich der Rechtsfuß im Pokalfinale gegen Borussia Dortmund. Er weilt zwar mittlerweile bei der Nationalmannschaft, kann aber noch nicht voll trainieren. Gleiches gilt für die deutsche Nummer eins Manuel Neuer, der sich ebenfalls gegen den BVB verletzte. Wie ernst es gerade um den deutschen Keeper zu stehen scheint, zeigt, dass der Trainerstab Marc-André ter Stegen gebeten hat, seinen Urlaub ausfallen zu lassen, da dieser vielleicht zum Nationalteam nachreisen müsse. Es liegt viel Arbeit vor Löw.