News von Werder, dem BVB und dem FC Bayern

Schlägt der SV Werder Bremen in diesem Winter noch auf dem Transfermarkt zu? Vieles deutet daraufhin, dass die Hanseaten gleich die Verpflichtung mehrerer Spieler anpeilen. Manager Thomas Eichin erklärte, er rechne zeitnah mit einer Einigung bei den Testspielern Jordan Morris und Laszlo Kleinheisler. Beide sollen verpflichtet werden. Wie „Tuttosport“ berichtet, buhlen die Bremer darüber hinaus um die Dienste des schwedischen Linksverteidigers Ludwig Augustinsson vom FC Kopenhagen. Für jenen müsste allerdings eine Ablöse fließen, besitzt er doch bei seinem Arbeitgeber noch einen Vertrag bis 2019.

Weigl will beim BVB bleiben
Über mangelnde Interessenten musste sich Julian Weigl wahrlich nicht beschweren. Zuletzt wurde berichtet, Manchester City plane eine Offerte für den Mittelfeldspieler. Fans von Borussia Dortmund können aufatmen, da das Mega-Talent nicht beabsichtigt, die Schwarz-Gelben zu verlassen.

Er habe dies „echt nicht vor, das ist für mich kein Thema“, stellt der 20-Jährige in der „Bild“ klar. Er könne nur betonen, dass er noch bis 2019 in Dortmund Vertrag und einiges mit dem Team vorhabe, so Weigl weiter.

Lewandowski fühlt sich von PSG-Interesse geehrt
Ähnlich intensiv wie Julian Weigl wird auch Robert Lewandowski umworben. Insbesondere Paris Saint-Germain möchte sich die Dienste des Angreifers vom FC Bayern München unbedingt sichern. Und der Spieler scheint diesbezüglich nicht abgeneigt zu sein. Es schmeichle ihn sehe, dass die Verantwortlichen von PSG über ihn sprechen, erklärte der Pole im Gespräch mit einem französischen TV-Sender. Natürlich fehlte nicht das obligatorische Treue-Bekenntnis in Richtung der Bayern, allerdings klang jenes sehr gezwungen. Er konzentriere sich auf seine Arbeit beim Rekordmeister, schickte der Stürmer seinem Eingeständnis, dass er sich geschmeichelt fühle, hinterher. Ein Transfer kommt aber wohl frühestens im Sommer in Frage. Die Bayern wollen den Angreifer jetzt nicht abgeben.

Die Kommentare sind geschlossen.