Der Kampf um den Klassenerhalt schickt sich an, so dramatisch wie seit Jahren nicht mehr zu werden. Der VfB Stuttgart nutzte den 32. Spieltag, um Mainz 05 mit 2:0 zu besiegen. Der Tabellenletzte konnte so ein deutliches Lebenzeichen setzen und darf sich nun sogar wieder Hoffnungen machen, sich direkt zu retten. Hannover 96 verpasste es durch ein 1:1 gegen Werder Bremen hingegen, sich von den Abstiegsplätzen zu lösen. Die Niedersachsen sind weiterhin mitten im Geschehen.
Kampf um EL: Vorteil Augsburg
Im Kampf um die direkte Teilnahme an der Europa League hat der FC Augsburg ein machtvolles Zeichen gesetzt. Die bayrischen Schwaben bezwangen den FC Bayern München mit 1:0 und sichern so nicht nur Platz sechs ab, sondern setzen auch den FC Schalke 04 unter Druck. Für den Meister war es die vierte Pflichtspielpleite in Serie. Weiterhin Hoffnungen auf die Europa League darf sich auch Borussia Dortmund machen, das sich mit 2:0 gegen Hertha BSC Berlin durchsetzen konnte. Aus dem Rennen ausgeschieden ist hingegen vermutlich die TSG Hoffenheim, die Eintracht Frankfurt mit 1:3 unterlag. Die Hessen ihrerseits sind trotz der drei Zähler chancenlos im Kampf um Europa.
CL: Gladbach auf Kurs
Das stärkste Team der Liga ist in diesen Wochen ohne jede Frage Borussia Mönchengladbach. Dies bekam auch Bayer Leverkusen zu spüren. Im packenden Kampf um Platz drei siegten die Fohlen mit 3:0. Gladbach dürfte den dritten Rang damit fast sicher haben. Tatsächlich darf die Borussia sogar noch etwas weiter nach oben schielen, sollte Wolfsburg weiterhin versagen. Die Plätze zwei und drei machen bezüglich der Teilnahme an der Königsklasse zwar keinen Unterschied, doch das Prestige, sich den Rang hinter dem Meister zu sichern, ist sehr groß.