Die Bayern stehen kurz vor ihrem nächsten Meisterschaftserfolg. Während die Fußballwelt das Spiel gegen Eintracht Frankfurt herbeisehnt, sind die Verantwortlichen der Bayern mit der Kaderplanung für 2019/2020 beschäftigt. Nach dem Wechsel von Antoine Griezmann von Atletico Madrid zum FC Barcelona, wird das Transferkarussell kräftig in Schwung gebracht. Der Deal soll Barcelona rund 100 Millionen Euro wert sein. Die Bayern werden sich für die kommende Saison ebenfalls tatkräftig verstärken. Von Manchester City soll für 100 Millionen Euro Sane kommen. Der Flügelspieler soll die Position des Franzosen Franck Ribery einnehmen. Sane kann allerdings auch auf der anderen Seite eingesetzt werden. Einen solchen Spieler benötigen die Münchner dringend, denn Arjen Robben steht den Bayern ebenfalls nach Auslauf der Saison nicht mehr zur Verfügung. Der 23-jährige Sane würde sich über ein Engagement bei den Bayern freuen und er wäre selbstverständlich eine tatkräftige Unterstützung.
Gespräche mit Manchester City gehen gut voran
Wie der FC Bayern vor wenigen Tagen bestätigt hat, gibt es mit den Engländern ernsthafte Gespräche über einen Transfer von Sane. Sein Vertrag bei Manchester City würde noch bis 2021 laufen. Deshalb müssten die Münchner etwas tiefer in die Tasche greifen. Finanziell müssen sich die Bayern bekanntlich keine Sorgen machen und auch die Spieler kommen gerne nach München. Das Umfeld ist erstklassig und natürlich gehört der FC Bayern München zu den Top-Teams in Europa. Es ist eine Ehre für viele Spieler das Trikot der Bayern überzuziehen. Ob sich der 23-jährige tatsächlich für einen Wechsel entscheidet, ist natürlich auch von den Verhandlungen abhängig zu machen.
Arjen Robben plant seinen Abschied
Der Niederländer wird seine Karriere beim FC Bayern München beenden. Bereits seit Wochen überlegt Robben, wie er sich von den Fans in München würdig verabschieden kann. Der Niederländer war über viele Jahre einer der wichtigsten Spieler im Dress der Münchner und auch für viele Erfolge verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Franck Ribery, lehrte der Niederländer anderen Gegnern immer wieder das Fürchten. Die beiden Flügelspieler haben über einige Jahre hinweg Fußball-Europa dominiert und werden sich nun jedoch von der großen Bühne verabschieden. Ob Sie eventuell noch bei einem anderen Verein spielen werden, dazu wollten sich beide noch nicht äußern.