Der FC Schalke 04 hat am achten Spieltag die Chance verpasst, auf den zweiten Platz der Bundesliga zu springen. Die Knappen hätten, dadurch, dass der BVB (nach dem Ende des Spiels von S04) mit 1:5 gegen den FC Bayern München verlor, auf den Silberrang springen können. Dafür wäre allerdings ein Sieg gegen den 1. FC Köln notwendig gewesen. Die Rheinländer waren allerdings nicht in der Stimmung, entsprechende Geschenke zu verteilen und gewannen die Partie deutlich mit 3:0.
Modeste bricht Schalke das Genick
Eigentlich war der FC Schalke 04 nicht schlecht, auch wenn er eine schwächere Leistung als zuletzt brachte. Wer die erste Halbzeit sah, hatte nicht zwangsläufig den Eindruck, dass die Knappen die Partie verlieren würden. Und ganz sicher nicht mit drei Treffern Abstand. Aber Anthony Modeste traf für den FC genau im richtigen und für die Königsblauen genau im falschen Moment. Er machte in der 45. Minute kurz vor der Pause das 1:0.
Der Schock saß tief bei S04, das in der zweiten Halbzeit immer nervöser wurde, weil man den Ball nicht im Tor des Gegners unterbringen konnte. Yannick Gerhardt (79. Minute) und Simon Zoller (84. Minute) bestraften die Nervosität von Königsblau mit den Treffern zwei und drei. Köln klettert damit in der Tabelle wieder etwas nach oben und Schalke vergab eine große Chance, sich dauerhaft ganz oben festzubeißen.
Leverkusen und Augsburg spielen 1:1
Auch Bayer Leverkusen hat es versäumt, weiter nach oben in der Tabelle zu klettern. Gegen den FC Augsburg spielte man nur 1:1. Dass 1:0 für die Schwaben erzielte Bernd Leno – der Keeper von Bayer Leverkusen legte sich die Kugel ins eigene Netz. Karim Bellarabi konnte in der 39. Minute jedoch ausgleichen. Eigentlich hätte Bayer die Partie gewinnen müssen, denn schließlich bekam die Werkself in der 71. Minute sogar noch einen Handelfmeter zugesprochen. Jenen semmelte Hakan Calahanoglu jedoch über die Latte. Leverkusen muss in der Liga sehr aufpassen, nicht zu viele Zähler derart leichtfertig abzugeben.