Sieg gegen Gladbach: Schalke tastet sich an die CL heran

Werbung für den deutschen Fußball war das eigentlich als Topspiel auserkorene Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach wahrlich nicht. Aber zumindest den Knappen, die ohne ihren gesperrten Mittelstürmer Klaas Jan Huntelaar antreten mussten, dürfte dies egal sein. Sie siegten mit 1:0 und machten damit wenigstens vorübergehend einen gewaltigen Satz in der Tabelle nach oben.

Spiel war eigentlich nach elf Minuten gelaufen
Das Duell zwischen Königsblau und den Fohlen begann eigentlich ausgesprochen vielversprechend. Beide Abwehrreihen wirkten in den ersten Minuten nicht sicher. Schalke 04 kam so nach elf Minuten zum Tor des Tages, das Tranquilo Barnetta erzielte. Jener musste in seinem 250. Bundesliga-Spiel nur noch den Fuß an eine scharfe Flanke von Kevin Prince Boateng bringen. Danach war die Partie im Prinzip gelaufen: Gladbach übernahm das Kommando, war allerdings zu keiner Zeit wirklich in der Lage, einen Schlüssel gegen Schalkes acht defensive Spieler zu finden, die sich in einer Fünfer- und davor einer Dreier-Reihe zusammengefunden hatten. In der zweiten Hälfte hatte die Borussia lediglich noch eine sehr gute Möglichkeit, die Schalkes Nummer drei Timon Wellenreuther schön parierte. Am Ende gab es in der gesamten Partie 18 Torschüsse zu bestaunen und nur eine gelbe Karte. Dies sagt alles über ein Spiel, bei dem es vor allem darum ging, den Gegner am Kombinieren zu finden, aus.

Schalke erst einmal auf Platz drei
Der FC Schalke 04 springt durch den Dreier gegen Gladbach zumindest für einige Stunden auf den dritten Platz. Die Fohlen sind derzeit nur Vierter, könnten aber, wenn die anderen Partien schlecht laufen, sogar bis auf den sechsten Platz abrutschen. Die Qualität der Liga hinter dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg ist in diesen Tagen und Wochen erschreckend.

Die Kommentare sind geschlossen.