Bittere Niederlage im DFB-Cup

Die Fußballfrauen von Eintracht Frankfurt mussten im Achtelfinale des DFB-Cups eine bittere Niederlage gegen den Tabellenführer aus der 2. Bundesliga hinnehmen. Frankfurts Damen verloren gegen RB Leipzig mit 1:2 und natürlich wurde kurz nach dem Schlusspfiff von einer bitteren Blamage gesprochen. Die Leistung der Damen von Eintracht Frankfurt war schlicht und einfach enttäuschend. Diese Tatsache bestätigte am Ende auch Torjägerin Laura Freigang, welche für den Auftritt der gesamten Mannschaft keine lobenden Worte fand.

Die Niederlage gegen RB Leipzig war nicht nur Pech

Nationalspielerin Laura Freigang ist hart ins Gericht gegangen. Die Mannschaft zeigte nicht die notwendige Moral, um das Spiel gegen Leipzig zu gewinnen. Die Stürmerin brachte nach einer Viertelstunde Eintracht Frankfurt in Führung. Nach dem Seitenwechsel drehten die Hausherrinnen auf und konnten das Spiel drehen. Dank eines Doppelschlags von Marlene Müller konnten die Damen aus der 2. Bundesliga das Spiel im Achtelfinale für sich entscheiden.

Enttäuschende Leistung der Frankfurter Damen

Nach dem Führungstreffer verpasste es Eintracht Frankfurt nachzulegen. Die Spielerinnen schalteten aus unerklärlichen Gründen einen Gang zurück. Die Konzentration lag nicht mehr bei 100 Prozent und die Zweikämpfe wurden nicht mehr angenommen. Mit einer solchen Einstellung kann ein Spiel nicht gewonnen werden, so die Torjägerin Laura Freigang. Der Blick richtet sich nach der blamablen Niederlage allerdings bereits wieder nach vorne. Es wartet das Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Eintracht Frankfurt wurde mit der Niederlage gegen RB Leipzig wachgerüttelt und muss daraus Lehren ziehen.

Trainer musste sich kritischen Fragen stellen

Cheftrainer Niko Arnautis stimmte seiner Spielerin zu. Das Tor zur Führung wurde perfekt herausgespielt. Im Anschluss wollten es seine Spielerinnen zu schön machen. Der Führungstreffer hätte den Damen von Eintracht Frankfurt Sicherheit geben sollen, jedoch gelang es einfach nicht nachzulegen. Die Gastgeberinnen spielten nach dem Seitenwechsel einen guten Fußball und haben schlussendlich das Spiel im Achtelfinale des DFB-Cups auch verdient gewonnen, gab der Trainer von Eintracht Frankfurt offen und ehrlich zu. Die Niederlage war nicht nur Pech, denn es fehlte die notwendige Konzentration an diesem Tag. Viele Basics haben gegen RB Leipzig nicht funktioniert, so der Trainer. Der Blick richtet sich jetzt nach vorne, denn im nächsten Spiel möchten seine Spielerinnen erneut einen Sieg einfahren.

Die Kommentare sind geschlossen.