Hertha Berlin freute sich erst vor wenigen Wochen über die Verpflichtung von Trainer Jürgen Klinsmann. Nach zehn Wochen im Amt hat der EX-DFB-Trainer beschlossen, diese Tätigkeit nicht mehr auszuüben. Selbst der Verein war über diesen Schritt überrascht. Klinsmann teilte seinen Rücktritt via Facebook mit. Nach reiflicher Überlegung ist er zum Entschluss gekommen, dass es am notwendigen Zusammenhalt fehlt. Unter solchen Umständen kann Jürgen Klinsmann seine Arbeit nicht durchführen. Nach wenigen Wochen hat Klinsmann somit das Handtuch geworfen.
Paukenschlag bei Hertha Berlin
Fehlendes Vertrauen sowie eine falsche Einstellung, diese Gründe nennt Jürgen Klinsmann für seine Entscheidung. Der 55-Jährige hat großes Potenzial, jedoch kann er dieses bei den Berlinern unter diesen Umständen nicht ausschöpfen. Er gibt zudem bekannt, dass er sich künftig wieder der Aufgabe als Aufsichtsratsmitglied stellen wird. Das Amt als Cheftrainer hat Klinsmann am 27. November 2019 übernommen. Er sollte diesen Posten bis Saisonende ausüben. Nun ist die Hertha aus Berlin wieder auf der Suche nach einem Cheftrainer. Am Dienstag soll sich Jürgen Klinsmann vor der angesagten Trainingseinheit von der Mannschaft verabschiedet haben.
Abstiegskampf für Hertha BSC
Die Hauptstädter haben aktuell 23 Punkte am Konto. Der Tabellenletzte aus Paderborn hat 16 Punkte. Kein gutes Ergebnis für die Berliner und unter den zuvor genannten Umständen kann Jürgen Klinsmann dem Traditionsverein nicht helfen. Am kommenden Wochenende kommt es zum Aufeinandertreffen mit Paderborn. Wer das Sagen bei den Berlinern haben wird, konnte bis dato nicht geklärt werden. Der Rücktritt kam vollkommen überraschend und dennoch ist jetzt rasches und überlegtes Handeln gefordert. Die Bosse der Berliner werden eine Krisensitzung einberufen haben und nach möglichen Kandidaten suchen.
Berlin ist zum Siegen verpflichtet
Obwohl in Berlin niemand darüber spricht, müssen sich die Verantwortlichen dennoch mit dem Thema Abstieg befassen. Hertha Berlin muss eine tadellose Rückrunde spielen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Das Spiel gegen Paderborn wird für die Hauptstädter richtungsweisend sein. Mit einem Sieg könnte sich Berlin einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Bei einer Niederlage ist sozusagen Feuer am Dach. Die Spieler und auch die Bosse aus Berlin wissen um die Wichtigkeit von dieser Begegnung. Der Rücktritt von Jürgen Klinsmann kommt somit zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt.