FC Bayern: Perisic kommt – Sané vielleicht auch
Der FC Bayern München hat die Verpflichtung von Ivan Perisic so gut wie in trockene Tücher gebracht. Der Rekordmeister leiht den Außenstürmer von Inter Mailand für ein Jahr aus. Als Leihgebühr fließen fünf Millionen Euro. Die Bayern erhalten zudem eine Kaufoption in Höhe von 20 Millionen Euro für den 30-Jährigen. Nur der Medizincheck steht noch aus. Die Verpflichtung des Kroaten bedeutet nicht, dass die Bayern ihr Interesse an Leroy Sané endgültig beerdigt haben. Laut „kicker“ ist der Außenstürmer von Manchester City weiterhin Thema in München.
SV Werder holt Toprak
Das hatte sich angedeutet: Werder Bremen holt Ömer Toprak von Borussia Dortmund. Der Innenverteidiger wird erst einmal ein Jahr ausgeliehen. Werder hat dabei einer Art Kaufverpflichtung für den kommenden Sommer zugestimmt. Absolviert der Innenverteidiger mehr als 20 Pflichtspiele für Grün-Weiß, kaufen die Norddeutschen den früheren Leverkusener automatisch für fünf Millionen Euro. Toprak hat einen für diesen Fall greifenden Zwei-Jahres-Vertrag bereits unterzeichnet.
Eintracht Frankfurt: Rebic „Stand jetzt“ noch Spieler der Adler
Im Pokal gegen Waldhof Mannheim rettete Ante Rebic Eintracht. Er erzielte drei Tore und sorgte so für den 5:3-Sieg. Seinen Wert hätte er kaum besser für die Adler unterstreichen können. Aber wie lange hat die SGE noch etwas von den Diensten des Kroaten? Aus Italien wird gemeldet, dass neben Inter inzwischen auch AC Mailand Interesse an dem Angreifer hat. Die Verantwortlichen klingen in der Personalie Rebic deshalb bereits spürbar defensiv. „Stand jetzt“ sei der Spieler noch bei Frankfurt unter Vertrag, erklärte beispielsweise Coach Adi Hütter. Vorstandsboss Fredi Bobic zeigte sich zwar optimistisch, dass Rebic doch bleiben könnte. Doch es fällt schon auf, dass die Verantwortlichen inzwischen exakt die Worte verwenden, die sie auch direkt vor dem Verkauf Sebastian Hallers gewählt hatten.