Stefan Ruthenbeck – der Interims-Coach des 1.FC Köln

Wenn von Stefan Ruthenbeck die Rede ist, dann wissen die meisten, dass es sich bei dem 45-Jährigen um den Nachfolger des kürzlich abgesetzten Trainers Peter Stöger handelt. Beim 1. FC Köln ist Ruthenbeck derzeit die Interims-Lösung. Doch wer ist Stefan Ruthenbeck eigentlich wirklich?

Ein Rückblick auf Ruthenbecks Karriere

Ruthenbeck kann in seiner sportlichen Vergangenheit zwar keine großen Erfolge aufweisen, doch er hat Erfahrungen im Fußballgeschäft. Wenn gleich auch diese nicht sonderlich positiv sind.

Seine Amateurfußballer-Karriere beendete Ruthenbeck im Jahr 2004, als er sich entschloss, zukünftig als Trainer zu arbeiten. Von 2004 bis 2016 war der gebürtige Kölner in verschiedenen Vereinen als Trainer tätig, bevor er im Juli 2017 zum 1. FC Köln kam und dort die U19 übernahm.

Nach der Entlassung von Peter Stöger übertrugen die Vereinsverantwortlichen schließlich Ruthenbeck die Verantwortung für die Profis. Daran soll sich bis zum Jahresende auch nichts ändern.

Keine Erfolge bei den Zweitligisten

In seiner Trainer-Laufbahn verbrachte Ruthenbeck insgesamt vier Jahre bei den Zweitligisten VfR Aalen und SpVgg Greuther Fürth. Eine Zeit, die nicht gerade von Rum geprägt war.

Denn mit dem VfR Aalen stieg er ab und beim SpVgg Greuther Fürth konnte er keine Erfolge erzielen. Sehr zum Ärger der Franken, die Ruthenbeck aus diesem Grund schließlich beurlaubten.

Er ist ein lockerer Typ

Ruthenbeck setzt sich selbst nicht unter Druck. Er sieht den Profifußball gelassen und ist froh, nicht permanent im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen, wie er kürzlich verriet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge talentierte Spieler auf größere Aufgaben vorzubereiten, ohne sich dabei von einer strikten Karriereplanung antreiben zu lassen.

Eine Chance für Ruthenbeck

Der 1. FC Köln ist derzeit das Schlusslicht in der Bundesliga. Aber das Ende ist noch nicht besiegelt. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass es die Kölner noch schaffen, den enormen Elf-Punkte-Rückstand aufzuholen, aber für Ruthenbeck ist es allemal eine Chance, sich unter Beweis zu stellen.

Die erste Gelegenheit dazu bekommt er bereits am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Freiburg.

Die Kommentare sind geschlossen.